29.01.2023 - 10:53 Uhr:   Kaminbrand, Schabenhausen

Ein weiteres Mal schlugen wieder Flammen aus dem Kamin eines Gebäudes. Diesmal wurden wir in den Ortsteil Schabenhausen gerufen.
Es wurden 2 Personen, aufgrund der starken Rauchentwicklung im Dachgeschoss, evakuiert.
Wir belüfteten die Räumlichkeiten und ließen den Kamin in Absprache mit dem zuständigen Schornsteinfegers kontrolliert ausbrennen.
Der entstandene, glühende Glanzruß wurden aus dem Kellerbereich nach außen verbracht und abgelöscht.
Nachdem alle Bereiche kontrolliert waren, konnten wir den Einsatz beenden und die Einsatzstelle dem Beziksschornsteinfegermeister übergeben. Die vorherrschende Hitzeentwicklung lässt sich gut an dem glühenden Kontrolltürchen auf den Bildern erkennen.

Die wichtigsten Tipps zur Vorbeugung eines Kaminbrandes:
   - Nur trockenes, unbehandeltes Holz verwenden
   - Ausreichende Sauerstoffzufuhr, vor allem beim Anheizen beachten
   - Heizungsanlage regelmäßig warten lassen
   - Kamin regelmäßig säubern und inspizieren lassen
   -> gesetzliche Kehrpflicht beachten!

Bei einem Kaminbrand unverzüglich den Notruf 112 wählen!


Bilder